Warum Cloud Eye?
Unterstützung bei der Durchführung der Ursachenanalyse und der Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit
Eine präzise, umfassende und gründliche Überwachung beschleunigt die Fehlersuche und verkürzt die durchschnittliche Zeit bis zur Lösung.
Eine Echtzeitanzeige macht es einfach, Ihre Cloud-Ressourcen im Blick zu behalten.
Die Ereignisüberwachung macht Sie auf wichtige Vorgänge auf Cloud-Ressourcen aufmerksam und sorgt dafür, dass Ihre Services ununterbrochen laufen.
Flexible Alarmkonfigurationen für eine einfache Verwaltung
Sie können die gewünschten Objekte und Metriken überwachen, Schwellenwerte festlegen und die erforderlichen Richtlinien zur Alarmauslösung konfigurieren.
Sobald Schwellenwerte erreicht werden, können Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder HTTP/HTTPS-Anfrage an Serveradressen Ihrer Wahl erhalten.
Cloud Eye ist mit Metriken, Ereignissen und Alarmvorlagen mehrerer Cloud-Services vernetzt. Allein mit einfachen Konfigurationen können Sie Ihre Services günstig und flexibel in der Cloud überwachen.
Visualisierte Dashboards für eine benutzerdefinierte Überwachung
Praktische Dashboards machen es Ihnen leicht, die Kernmetriken zwischen Services und Dimensionen anzuzeigen.
Sie können dieselben Metriken verschiedener Services einsehen und vergleichen und so einen vollständigen Überblick über Ihre Cloud-Services gewinnen.
Auf einem Dashboard werden auch die Tendenzen der Überwachungsdaten einer oder mehrerer Instanzen angezeigt. Auf diese Weise können Sie ungewöhnliche Daten schnell lokalisieren und Probleme schnell beheben.
Vollständige Sichtbarkeit
Kontinuierliche Innovation mit Millionen von Kunden
Kontinuierliche Innovation mit Millionen von Kunden
Dokumentation
Weitere Services
Weitere Services
Elastic Cloud Server (ECS)
Eigene sichere, skalierbare virtuelle Server in der Cloud erhalten
Domain Name Service (DNS)
Hochverfügbare, skalierbare autoritative Auflösung
Virtual Private Cloud (VPC)
System mit isolierten, privaten Netzwerken schützen